
Der Koklassfasan ist ein sehr heikler Pflegling. Er benötigt relativ grosse Volieren und ist sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Die grösste Herausforderung aber ist die Ernährung. Er ist einer der wenigen Fasane, denen man kein handelsübliches Ziergeflügelfutter anbieten kann. Die Koklassfasane müssen das ganze Jahr über frisches Grünzeug wie Salat, Löwenzahn, Buchenlaub und Obst bekommen. Idealerweise sollte Körnerfutter nur zur abwechslung gereicht werden.





Die Koklassfasane gehöhren wohl zu den interesanntesten Fasanen überhaupt.

Fütterung im Winter:
Feines Heu, das immer zur verfügung steht, Äpfel, Zwiebeln, Knoblauch, Salat. Der grösste teil der Fütterung sollte jedoch schon das Heu ausmachen. im Winter gebe ich auch etwas Körnerfutter.
Im Frühling, Sommer und Herbst wird völlig auf Körnerfutter verzichtet und viel Wiesengrün verfüttert (Löwenzahn, Gräser, Brennesseln, Kräuter). Ergänzt mit Beeren, Äpfeln usw. als Leckerbissen werden Mehlwürmer oder etwas Wassermelone gereicht.
Ein mal pro Woche gibt es Zwiebeln und Knoblauch. Die Koklassfasane fressen dies sehr gerne und es hilft gegen Parasiten.